Schau: 500 Jahre evangelisches Schlesien

Zerbst – Über 500 Jahre evangelisches Leben in Schlesien informiert vom 4. bis 31. Oktober in der Trinitatiskirche eine Ausstellung mit dem Titel »Kirchfahrer, Buschprediger, betende Kinder«. Sie ist Teil einer deutsch-polnischen Wanderausstellung, die das Schlesische Museum in Görlitz im Vorfeld des Jubiläums 2017 erstellte, und informiert über die Entwicklungen in Schlesien vom Reformationsjahrhundert über die Zeit der Industrialisierung, die Kriege des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Thematisiert wird auch die Stellung des Protestantismus heute im überwiegend katholischen Polen.
Seit den 1520er-Jahren breitete sich die Lehre Martin Luthers auch in Schlesien aus. Bis zum Ende des 16. Jahrhunderts waren drei Viertel der Gemeinden Schlesiens evangelisch geworden. Im Zuge der Gegenreformation konnte sich dort der Protestantismus behaupten, auch wenn große Teile der Bevölkerung im Dreißigjährigen Krieg – teils gewaltsam – zum Katholizismus zurückgeführt wurden. Die im Westfälischen Frieden 1648 garantierten drei Friedenskirchen bildeten die Basis für eine Konsolidierung der lutherischen Konfession. (G+H)

Eröffnung am 4. Oktober, 17 Uhr, mit einem Vortrag von Norbert Pietsch, dazu schlesische Melodien und Kirchenlieder

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.