Kultur in Sprengel Magdeburg - diese Woche

Kultur
  • 14. Mai 2025 um 17:00
  • Mühlstraße 10
  • Schkeuditz

Offenes Singen und Musizieren

Alle, die Lust und Freude am Singen und Musizieren haben, sind jeden 2. Mittwoch im Monat, jeweils um 17.00 Uhr ins Gemeindehaus (Mühlstraße 10) eingeladen. Von Frau Metzing am Klavier begleitet, geht es Querbeet durch Volkslieder und beliebte Melodien. Alle sind herzlich willkommen!

Kultur
  • 15. Mai 2025 um 19:00
  • Uebigauer Straße 3
  • Uebigau-Wahrenbrück

Probe des Regionalbläserchors

Der Regionalbläserchor Süd lädt alle Bläserinnen und Bläser herzlich ein, mitzumachen! Die Proben sind öffentlich und auch interessierte Besucher sind stets willkommen. Neu- und Quereinsteiger können jederzeit dazukommen und die Freude am gemeinsamen Musizieren entdecken. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wir freuen uns auf neue Gesichter, die unseren Klang bereichern möchten.​ Probe der Jungbläser: 18 Uhr

Kultur
  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • Kirchplatz 1
  • Bad Schmiedeberg

Orgelvesper mit Kantor Otto-B. Glüer und Wolfgang Praetorius (Cello)

Ortskantor Otto-Bernhard Glüer an der historischen Geißler-Voigt-Orgel (1854/1997) in der phantastischen Akustik der dreischiffigen hochgotischen Hallenkirche (1554) mit ihrer barocken Ausgestaltung (1680-1720) und neoklassizistischen Ausmalung (1904/05), in diesem Monat unterstützt durch den Wittenberger Cellisten Wolfgang Praetorius und Kompositionen aus Klassik und Romantik.

Kultur
  • 16. Mai 2025
  • Markt 24
  • Bad Liebenwerda

Orgel vierhändig!

Ein Konzert für Orgel zu vier Händen Mit Ekaterina Leontjewa und Gerhard Noetzel Werke u.a. von A. Bruckner, E. Elgar, F. Lachner Tickets Abendkasse 12 €, erm. 10 €, Schüler frei

Kultur
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Kirchstraße 5
  • Bad Schmiedeberg

Konzert mit Manfred Maurenbrecher, Berlin:

„Vielleicht viel leichter“ - Lieblingslieder in neuem Mix“ Gern gesehener Gast in Bad Schmiedeberg ist der Berliner Liedermacher und Autor, der immer wieder mit seinen zugleich zeitkritischen wie lyrischen Songs und dem kraftvollen Pianospiel überzeugt und begeistert. Im Rahmen der aktuellen Liedertour mit dem vielsagenden Programm „Vielleicht viel leichter“.

Kultur
  • 17. Mai 2025 um 14:30
  • Große Str. 2
  • Förderstedt

Frühlingskonzert in Förderstedt

Die Singgemeinschaft aus dem Männerchor ‘Liederkranz‘ Förderstedt und dem Frauenchor ‘Sonara‘ Brumby wird ein abwechslungsreiches Programm aus gemischtchorigen Gesang und Mitsinggelegenheit für die Zuhörer bei einem Potpourri bekannter Frühlingslieder anbieten. Zur weiteren Auflockerung des Programms konnte eine Solistin, Ines Mossbauer, gewonnen werden. Wir freuen uns auf ein interessiertes Publikum und wünschen gute Unterhaltung bei einem frühlingshaften Ambiente. Vom Gemeindekirchenrat ist...

Kultur
  • 17. Mai 2025 um 16:30
  • Schloss- und Dorfkirche "St. Christophorus" Dornburg
  • Dornburg

Dornburger Sommermusiken 2025 "Spanische Impressionen"

„Spanische Impressionen“ mit dem Streichquartett „Quattro per Quattro“ aus Magdeburg Schätze von spanischen Komponisten bereichert mit Tangos aus Argentinien Zur Saisoneröffnung der „Dornburger Sommermusiken“ 2025 wird am Samstag, dem 17. Mai, um 16.30 Uhr in die St. Christophoruskirche in Dornburg/Elbe herzlich eingeladen. Das Streichquartett "Quattro per Quatttro" gründete sich 2021. Die vier Musikerinnen Marianne Babinec, Viktoria Wisniewski (beide Violine), Renate Buchmann (Viola) und...

Kultur
  • 17. Mai 2025 um 17:00
  • Neustädter Straße 4
  • Magdeburg

Eröffnung der Magdeburger Motette

Magdeburger Chor- u. Orgelwerke u.a. v. A. Werkmeister Biederitzer Kantorei, Ch. Lichtenstein - Orgel, Leitung: KMD M. Scholl

Kultur
Die Schlosskirche in Wittenberg | Foto: Katja Schmidtke
  • 17. Mai 2025 um 18:00
  • Schloßplatz 1
  • Lutherstadt Wittenberg

Kantatenkonzert in der Schlosskirche

Samstag | 17. Mai 2025 | 18.00 Uhr | Schlosskirche Kantatenkonzert Schola Cantorum Adam Rener, Mitsing-Projektchor, Instrumental-Ensemble

Kultur
  • 17. Mai 2025 um 19:30
  • An der Katharinenkirche
  • Salzwedel

Konzert Klezmers Techter

Klezmers Techter sind bei uns regelmäßig zu Gast mit ihrer lebensbejahenden Musik aus der jiddischen und hebräischen Kultur

Kultur
  • 18. Mai 2025 um 16:00
  • Magdeburger Dom
  • Magdeburg

Orgelpunkt

Landeskirchenmusikdirektor Matthias Pfund (Dessau) und Grit Wagner (Dessau)I Orgel&Sopran Eintritt frei. Um Kollekte wird gebeten für die Magdeburger Dommusik.

Kultur
  • 18. Mai 2025 um 16:00
  • Am Dom 1
  • Magdeburg

Orgelpunkt

Landeskirchenmusikdirektor Matthias Pfund (Dessau) und Grit Wagner (Dessau) Orgel&Sopran Eintritt frei!

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.