- 30. November 2025 um 17:00
- Neumarkt 1 (Stadtzentrum)
- Gotha
Lichterkirche
Der Posaunenchor Gotha und die Gothaer Kantorei gestalten in der mit Kerzenlicht geschmückten Kirche ein adventliches Programm zum Zuhören und Mitsingen
Der Posaunenchor Gotha und die Gothaer Kantorei gestalten in der mit Kerzenlicht geschmückten Kirche ein adventliches Programm zum Zuhören und Mitsingen
Leitung: Tobias Wunderle
Leitung: Sebastian Göring
Solisten, Bachchor Gotha, Jugendchor „D'aChor“, Evangelischer Kinderchor „Lebensgeister“, Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach Leitung: Jens Goldhardt
Leitung: Matthias Eichhorn
Kantatengottesdienst mit dem 4. Teil aus Bachs Weihnachtsoratorium mit Solisten, Bachchor und dem Barockensemble der Thüringenphilharmonie
Kantatengottesdienst mit dem fünften und sechsten Teil aus Bachs Weihnachtsoratorium mit Solisten, Bachchor, Jugendchor „D’aChor“, Kinderchor „Lebensgeister“ und ThüringenBarock
Die Altarverhüllung von Bettina Schünemann wird mit Musik des vor 400 Jahren geborenen Wolfgang Carl Briegel begleitet. Er prägte von 1651-1671 das Musikleben auf Schloss Friedenstein und vertonte die „Geistlichen Oden“ von Andreas Gryphius im Jahre 1670. Es musizieren Elisabeth Mücksch (Sopran), Alexej Barchevitch & Diana Harutyunyan (Violine), Michael Hochreither (Violoncello) und Jens Goldhardt an der Orgel
Kantatengottesdienst zum Palmsonntag im Rahmen der Thüringer Bachwochen mit Musik von Wolfgang Carl Briegel. Die Gothaer Kantorei wird vom Barockensemble der Thüringen Philharmonie begleitet
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.