Premium

Neu in Köthen: Im Projekt »Partnerschaft für Demokratie« engagiert sich auch ein Pfarrer
Kirche kann helfen, den Dialog wieder zu eröffnen

Seit Jahresbeginn gibt es in Köthen finanzielle Unterstützung für gesellschaftliches Engagement. Die »Partnerschaft für Demokratie« wird maßgeblich gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms »Demokratie Leben!«
Entstanden ist »Partnerschaft für Demokratie« nach den Ereignissen um den tragischen Tod eines jungen Mannes im Herbst 2018. Damals hätte sich die Zivilgesellschaft aktiv engagiert und über politische Strukturen hinaus gut zusammen gearbeitet, lobt Köthens Oberbürgermeister Bernd Hausschild rückblickend. Damals entstand auch der Kontakt zu Ideengeber Maik Salge, der bei der Landeskirche Anhalts die externe Fachstelle »KREIS DER VIELFALT! Anhalt-Bitterfeld« leitet.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.