Ostern in den Gemeinden an Mulde und Fuhne
Sterben und Auferstehung

Tischabendmahl in der Kirche St. Georg Raguhn  | Foto: Johannes Killyen
  • Tischabendmahl in der Kirche St. Georg Raguhn
  • Foto: Johannes Killyen
  • hochgeladen von Johannes Killyen

Mit Gottesdiensten, besonderen Andachten und Musik erinnern die Evangelischen Kirchengemeinden an Mulde in der Karwoche an das Leiden und Sterben Jesu Christi. Am Ostersonntag wird das höchste Fest der Christenheit, die Auferstehung Jesu Christi von den Toten, gefeiert. Am Gründonnerstag, 17. April, laden die Kirchengemeinden um 18 Uhr zum Tischabendmahl in die Kirche St. Georg Raguhn ein. Diese Andacht geht auf das letzte Mahl von Jesus und seinen Jüngern zurück. Gemeinsam mit den Jugendlichen der Konfirmandengruppe wird gesungen, gebetet, gegessen und geredet.

Am Karfreitag, 18. April, wird des Todes Jesu Christi am Kreuz gedacht. Dazu findet um 9 Uhr eine Andacht in der Dorfkirche Thurland statt, um 10 Uhr ein Gottesdienst in der Raguhner Kirche und um 15 Uhr eine Musik zur Sterbestunde in der Kirche St. Marien Jeßnitz. Kirchenmusiker Florian Zschucke spielt das bewegende Orgelwerk "Via crucis - der Kreuzweg" des belgischen Komponisten Jean-Marie Plum mit 14 Meditationen zu den Kreuzwegstationen.

Am Morgen des Ostersonntag, 20. April, wird die Auferstehung Jesu Christi zuerst in der romanischen Kirche Altjeßnitz in einem Frühgottesdienst um 6 Uhr gefeiert. Dabei wird auch das Osterlicht entzündet. Um 10 Uhr schließt sich ein Festgottesdienst in der Christuskirche Bobbau mit der ökumenischen Kantorei an. Anschließend wird zur Osternestsuche eingeladen. Um 13.30 Uhr findet am Ostersonntag in der Dorfkirche Priorau eine Osterandacht mit anschließendem Ostereierrollen statt.

Schließlich laden die Kirchengemeinden an Mulde und Fuhne am Ostermontag, 21. April, um 11 Uhr zum Gottesdienst mit Familienkirche und anschließendem Osterbrunch in die Jeßnitzer Kirche ein.

Auskunft erteilt: Pfarrerin Ina Killyen, ina.killyen@kircheanhalt.de, Tel. 034906 / 490 865.

Autor:

Johannes Killyen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.