Auszeichnung für Kirche Frose
KiBa-Kirche des Monats

Stiftskirche St. Cyriakus Frose | Foto: Jürgen Meusel / Ev. Landeskirche Anhalts
  • Stiftskirche St. Cyriakus Frose
  • Foto: Jürgen Meusel / Ev. Landeskirche Anhalts
  • hochgeladen von Johannes Killyen

Die Stiftskirche St. Cyriakus Frose ist „Kirche des Monats Dezember 2020“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa). Frose ist ein Ortsteil der Gemeinde Seeland im Bereich der Evangelische Landeskirche Anhalts. Die Grundmauern der Stiftskirche St. Cyriakus stammen noch aus dem 9. Jahrhundert. Ihre heutige romanische Gestalt erhielt sie bei einem Umbau um 1170. Seit 2016 wird sie umfassend saniert. Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung unterstützt das Bauprojekt in diesem Jahr zum zweiten Mal mit 10.000 Euro.

Der Sakralbau in Frose gehört zu den fast 90 Stationen der „Straße der Romanik“, die durch das ehemalige Ottonen-Reich in und um Sachsen-Anhalt führt. Erstmals erwähnt wird sie in einer Urkunde Ottos I., der im 10. Jahrhundert das zugehörige Kanonissenstift an Markgraf Gero übergab. Dieser wandelte es später zu einem florierenden Damenstift für bürgerliche und adlige Frauen um. Sie ist eine flachgedeckte, dreischiffige Basilika mit zwei halbkreisförmigen Seitenapsiden am Chor sowie einem Westbau mit zwei Türmen. Die großen Rundbögen und der sächsische Säulenwechsel im hellen Innenraum offenbaren dem Betrachter das romanische Erbe des Bauwerks.

Alles in allem wird das aufwändige Bauvorhaben über eine Million Euro kosten. Die Sanierung des Mauerwerks im Bereich des Turmes wird bald abgeschlossen sein, so dass nun die Instandsetzung des Dachstuhls im Nordturm beginnen kann. Neben der Stiftung KiBa fördern der Bund, das Land Sachsen-Anhalt, Lotto Toto Sachsen-Anhalt, die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und die Evangelische Landeskirche Anhalts das Bauvorhaben. Unterstützt wird das Projekt vom örtlichen „Freundes- und Förderkreis St. Cyriakus Frose“.

Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) ist eine Stiftung der EKD und der evangelischen Landeskirchen. Seit 1999 hat sie Zusagen für Sanierungsvorhaben in Höhe von 33,9 Millionen Euro geben können. Für dieses Jahr hat die KiBa Förderzusagen über rund 1,6 Millionen Euro vorgesehen. Mehr als 3.700 Mitglieder engagieren sich bundesweit im „Förderverein der Stiftung KiBa e. V.“ www.stiftung-kiba.de

Autor:

Johannes Killyen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.