Gefragter Buchladen des Claudius-Hauses

Oschersleben (G+H) – Der Online-Buchshop »Lese-Lotte« der Matthias-Claudius-Haus-Stiftung hat viel zu tun: Gut ein Jahr nach dem Start wurde nun das 3 000. Medium verkauft. »Täglich gehen aktuell zwischen 5 und 20 Bestellungen ein«, sagt Andreas Schulz, Werkstattleiter in Oschersleben. Der Arbeitsbereich »Lese-Lotte« ist der einzige der Stiftung, in dem Menschen mit Behinderungen an Computerarbeitsplätzen arbeiten. Aktuell sind es sieben Beschäftigte.
Werkstattleiter Schulz initiierte das Projekt, das am 31. Mai 2016 auf der Internetplattform Amazon online gegangen war. Die gebrauchten Medien werden über Spenden generiert. Sie können direkt in der Werkstatt abgegeben oder nach Absprache abgeholt werden. »Momentan schlummern rund 12 600 Bücher im Onlineshop«, sagt Schulz. Verkauft werden zu 90 Prozent Bücher, aber es gibt Schulz zufolge auch Trends. Ein Beispiel: Die Wiedervereinigung der Kelly Family führte dazu, dass kürzlich zehn VHS-Kassetten mit Konzerten für bis zu 37 Euro pro Stück an Liebhaber gegangen sind.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Nord

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.