Kulturtage zur Friedlichen Revolution

Hohenerxleben (red) – Die 23. Hohenerxlebener Kulturtage zu Pfingsten thematisieren die Friedliche Revolution. So steht am 8. Juni um 17 Uhr im Schloss ein Podiumsgespräch unter dem Titel "Kommt, reden wir zusammen" auf dem Programm. Zu Gast ist das Magdeburger Pfarrerehepaar Gabriele und Andreas Herbst, das die Zeit vor 30 Jahren aktiv miterlebte und gestaltete.
Am 9. Juni um 19 Uhr gibt es im Schloss unter dem Titel "Zeitenwende 1989" Theater, Lesung und Musik. Das Ensemble Theatrum interpretiert Lieder und Texte, unter anderem von Christa Wolf, Gerhard Gundermann oder Jana Hensel. Die Kulturfesttage klingen aus mit der Eröffnung der Ausstellung "Farbenspiele" am Pfingstmontag um 10.30 Uhr. Zu sehen sind Werke von Jeanette Zieger, Nikoline F. Kruse und von Teilnehmern der Malseminare.
In Erinnerung an den Mauerfall vor 30 Jahren ist am 6. Juli eine Lesung aus den Werken von Christa Wolf geplant.

www.schloss-hohenerxleben.de

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.