Musik in Reformierter Kirchenkreis

Kultur
  • 2. Juli 2025 um 19:00
  • Domplatz 3
  • Halle (Saale)

AUFHORCHEN IM HALLESCHEN DOM „Vermona – Ein Klangbild aus Klingenthal“ (Feature von Robert Schimke, MDR 2009)

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Literaturhaus Halle im Domgarten. Eintritt frei. Ver-Mo-Na, die Abkürzung steht für Vereinigte Harmonikawerke Klingenthal. 1959 begann im vogtländischen Musikwinkel die Serienproduktion elektronischer Tasteninstrumente. Bald wurden die Klangkisten mit Stromanschluss containerweise in den Ostblock geliefert. Robert Schimke traf VERMONA-Tüftler von einst und erzählt vom beschwingten Lebenszyklus einer Marke. Moderation: Tobias Barth

Kultur
  • 9. Juli 2025 um 19:00
  • Domplatz 3
  • Halle (Saale)

AUFHORCHEN IM HALLESCHEN DOM „Gehäuse des wilden Klangs“ (Feature von Tobias Barth, DLF 2017)

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Literaturhaus Halle im Domgarten. Eintritt frei. Klein und handlich: Als 1963 die Kompaktkassette auf den Markt kam, revolutionierte sie die Kultur des Hörens. Erstmals war es möglich, die Töne der Welt transportabel und mobil durch eigene Aufnahmen zu machen. Durch die individuell bespielte Musikkassette wurde ein Gegenmarkt zur Musikindustrie geschaffen. Auch heute im Zeitalter von Mp3 und iTunes gibt es sie noch: Menschen, die ihre Magnetbandkassetten...

Kultur
  • 16. Juli 2025 um 19:00
  • Domplatz 3
  • Halle (Saale)

AUFHORCHEN IM HALLESCHEN DOM „Köthen, Leipzig und der Erdenkreis: Johann Sebastian Bach und das Jahr 1723“ (Feature von Claus Fischer, MDR 2023)

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Literaturhaus Halle im Domgarten. Eintritt frei. 1723 begann die Ära Bach in Leipzig. Doch nach seiner Wahl zum Thomaskantor erlebt Bach eine „wunderliche, der Music wenig ergebene Obrigkeit“. Claus Fischers Feature über ein Jahr, aus dem dennoch Musikgeschichte wurde. Der 22. April 1723 ist ein Schlüsseldatum in der Musikwelt. An diesem Tag wählte der Rat der Stadt Leipzig einstimmig Johann Sebastian Bach, bis dahin Hofkapellmeister des Fürstenhauses...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.