Prädikantin in Britannien
Elke Kronacher knüpft Kontakte zur Anglikanischen Kirche

Prädikantin Elke Kronacher vertritt den Kirchenkreis Hildburghausen-Eisfeld auf einer Studienreise nach Großbritannien. Die Studienbegegnung findet statt vom 2. – 8. März 2020 in Süd-Ostengland. Seit 1994 versieht die ehrenamtliche Mitarbeiterin ihren Dienst als Organistin, Chorleiterin und Prädikantin (ehrenamtliche Predigerin) im Kirchenkreis Hildburghausen. Mittlerweile sogar über die Kirchengemeinde Häselrieth hinaus. Musik und Predigt bilden bei Elke Kronacher eine Einheit. Und das ist zukunftsweisend. Ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Prädikantin und Organistin kommt ihr zugute.

Bei der geplanten Kirchen-Entdeckungstour durch die ländlichen Regionen in den Diözesen Ely, Peterborough und Norwich. Dabei werden die Teilnehmenden auf ähnliche Strukturen wie in unserem Kirchenkreis treffen. Und neue oder bekannte Formen von Gemeinschaft, Gottesdienst und geistlichem Miteinander kennenlernen.
Begleitet werden die Teilnehmer der Studienreise von Bob und Mary Hopkins, die sich über Jahrzehnte hinweg mit neuen Formen von Gemeinde, Gemeindearbeit, aber auch mit neu gepflanzten Gemeinden innerhalb der Anglikanischen Kirche vor allem in England beschäftigen. Die Mitarbeitenden hier vor Ort sehen dann einem Bericht entgegen und dürfen gespannt sein, auf Erlebtes und die neuen Projekte. Die Studienreise ist Teil der Erprobungsräume der EKM.

Die Leitung des Kirchenkreises sieht diese Teilfinanzierung des Projektes als Anerkennung für den ehrenamtlichen Dienst von Elke Kronacher. Wie Superintendent Haak meint, sind Ehrenamtliche, der „Schatz unserer Kirche“ und in den „Herausforderungen der Zeit zugleich ein Kompass für den Weg einer sich erneuernden Kirche.“ Darüber hinaus ist die Kontaktaufnahme nach einer Brexitentscheidung ein positives Beispiel, wie Kirchen sich über Ländergrenzen engagieren und Brücken schlagen. "Unsere Verbundenheit in Christus ist stärker als politische Grenzen", erklärte Haak.

Christen müssten in Zeiten der Polarisierung und rascher politischer oder wirtschaftlicher Gewinnmaximierung auf Kosten des Gemeinwohls aller Menschen dieser Erde Verantwortung für Frieden und Versöhnung im Alltag übernehmen, stellte Superintendent Haak fest.

Autor:

Fanny Reß

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.