Die Evangelische Kirchengemeinde lädt zum nächsten Orgelkonzert an der restaurierten Strebel-Orgel ein. Es erklingen Werke von Bach, Brahms, Schumann, Liszt und Franny Mendelssohn-Hensel.
Tickets: 10€/5€ ermäßig
VVK: bei Friseur Nürnberger, Hubertusapotheke (Schweina), Postfiliale & Pop up Label Shop Bad Liebenstein
Für eine Erfrischung im Kirchgarten wird gesorgt.
Gail Archer ist eine internationale Konzertorganistin, Chordirigentin und Dozentin, die in ihrer jährlichen Konzertreihe in New York Komponistenjubiläen oder verschiedene musikalische Themen in den Mittelpunkt stellt: Bulgarian Celebration, Slavic Celebration, Max Reger, The Muse’s Voice, An American Idyll, Liszt, Bach, Mendelssohn und Messiaen. Archer war die erste Amerikanerin, die anlässlich des hundertsten Geburtstages des Komponisten im Jahr 2008 alle Werke von Olivier Messiaen aufführte: Time Out New York ernannte den Messiaen-Zyklus zum „Besten des Jahres 2008“ im Bereich der klassischen Musik und Oper. Im Frühjahr 2024 gewann Archer ein Stipendium des Harriman Institute (Columbia University und Vassar College), um in der Konzerthalle in Dobrich, Bulgarien, ein neues Album mit bulgarischer Orgelliteratur aufzunehmen. Zu ihren früheren Aufnahmen gehören die polnische Veröffentlichung Cantius and Chernivtsi, A Russian Journey, The Muse’s Voice, Franz Liszt: A Hungarian Rhapsody, Bach: The Transcendent Genius, an American Idyll, A Mystic in the Making (Meyer Media) und The Orpheus of Amsterdam: Sweelinck and his Pupils (CALA Records). Die Europatournee von Frau Archer im Jahr 2024 führte sie nach Bulgarien, in die Tschechische Republik, nach Norwegen, Schweden, Polen, Deutschland, Frankreich, Italien und auf die Insel Mallorca.
Sie ist die Gründerin von Musforum, www.musforum.org, einem internationalen Netzwerk für Organistinnen, um deren Arbeit zu fördern und zu stärken. Frau Archer ist Organistin am Vassar College, Leiterin des Musikprogramms am Barnard College der Columbia University, wo sie den Barnard-Columbia -Chor und die Kammersänger leitet. Sie ist auch Fakultätsmitglied des Harriman Institute der Columbia University. In den nächsten zwei Jahren übernimmt sie die Kodirektion des Ostmitteleuropa-Zentrums des Harriman-Instituts. Sie ist künstlerische Leiterin der Orgelkonzertreihe für Künstler und junge Künstler in der historischen Central Synagogue in New York City.
Autor:EKM |