Altar

Beiträge zum Thema Altar

Kirche vor OrtPremium

Naumburger Dom
Altar ist vorerst wieder zurück

Ein Jahr lang war er auf Reisen: Am 1. Dezember wurde die Rückkehr des umstrittenen Cranach-Triegel-Altars in den Naumburger Dom mit einer musikalischen Vesper gefeiert. Von Oliver Gierens Domdechantin Karin von Welck sprach von „vorgezogenen Weihnachten“. Die richtigen Weichen für die Zukunft seien nun gestellt, betonte sie. An der Vesper nahmen auch der evangelische Regionalbischof Johann Schneider und der Magdeburger katholische Bischof Gerhard Feige teil. Der Dom gehört zum Unesco-Welterbe....

  • 08.12.23
Kirche vor OrtPremium
Mehr als 150 Jahre lang verschollen: Das Abendmahlsgemälde zierte ab 1711 den Altar. 1867 wurde es bei einer Umgestaltung ersetzt. | Foto: Förderverein Petrikirche e.V./Walter Fiedler
2 Bilder

Abendmahl hinterm Schrank

Bei der Altarrestaurierung in der Seehausener St.-Petri-Kirche wurde ein historisches Gemälde wiederentdeckt – an einer ungewöhnlichen Stelle. Und das ist nicht die einzige Besonderheit. Von Oliver Gierens Eine Renovierung, die auch Altes hervorgebracht hat: Als im vergangenen Jahr in der St.-Petri-Kirche in Seehausen im Kirchenkreis Stendal der Altar restauriert wurde, hat sich Restaurator Dirk Jacob die gesamte Literatur zur Geschichte des Gotteshauses durchgelesen – und dabei eine Entdeckung...

  • 18.01.23
Blickpunkt

Die Last des Welterbetitels
Erbstreitigkeiten im Naumburger Dom

Es ist eines der derzeit meist diskutierten Projekte im Umgang mit Denkmälern: Die Wiederaufstellung des von Lucas Cranach dem Älteren 1519 geschaffenen und vom Leipziger Künstler Michael Triegel zwischen 2020 und 2022 ergänzten Altarretabels im Westchor des Naumburger Domes. Von Oliver Gierens Seit 2018 gehört der Dom im Süden Sachsen-Anhalts zum Unesco-Weltkulturerbe – und dieser Status könnte durch das Altarprojekt gefährdet sein. Sind Welterbe und kirchliche Nutzung ein Gegensatz? Darum...

  • 30.11.22

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.