Herbstaktivitäten
Friedhofsbeobachtungen

Hundertjährig streut die Linde
auf des Kirchhofs grünen Rasen
ihres Laubes bunte Blätter
über Wege, Grab, Kapelle.

Grüner Efeu, der am Boden
rankt, Denkmale überwuchernd,
darf sich schmücken mit den Farben:
rotbraungelb – grüngoldorangen.

Amseln hüpfen, staunend schauen
sie aus schwarzen, klugen Augen
auf das Fallen - ohne Laut –
kronenablegender Bäume.

Da – die Friedhofseisenpforte,
aufgestoßen, kreischt in Nöten.
Sieben blaubeschürzte Weiber
- fahrradschiebend - dringen ein.

Seht - Aides flieht die Szene,
mit ihm flüchten alle Elfen.
Nach des Mausoleums Giebel
retten sich die lieben Geister.

Achtlos bei der alten Mauer,
sandsteinfarben und mit Resten
einer Schrift, barock gestaltet –
Engelsköpfchen, Totenschädel –,

lehnen nun die sieben Räder
mit Pedal und Kettenschaltung;
Dynamo und Plastikbeutel
reiben an Akanthusblättern.

EDEKA verdeckt den Dreipass,
und die spitzen Jätehacken
kommen sehr gefährlich nahe
dem Adonisknabenkopf..

Gummistiefelnd watscheln sieben,
Weiber lautstark diskutierend;
das Programm vom letzten Abend –
Wer wird Millionär – sie wissen’s!

In des Gottesackers Gleisen
tappen achtlos ihre Füße
auf die Schnirkelschneckenhäuser
- und es birst manch kleine Heimstatt.

Ach - die schwache Spur der Elfen
im gefallnen Laub verschwindet,
weil die Sieben mit den Stiefeln
eine breite Schlurfbahn furchen.

Grobe Witze machend pflanzt nun
sich die mächtigste - Martina -
an des Kreuzwegs heilger Stelle
auf und lässt erschall’n die Worte

untauglich zu schöner Rede,
keuchend und mit schlimmer Stimme,
viele Worte falsch gebrauchend,
ohne Regeln der Grammatik.

„Dieses Jahr noch muss man fegen!“ –
Sandra, ungeschlacht nicht minder,
weist mit albernkecker Geste
in das Lindenblätterspiel.

Ihre scharfe Raucherstimme
aus dem ungeübten Munde,
stammelt mühsam nuschelnd Worte:
„Dieser alte Baum muss weg!“

Mandy Schulze, klein und hager,
ausgezehrt von langer Trunksucht,
zischelt jetzt - mit gelben Augen -
beifallheischend in die Runde:

„Koniferen, Thujahecke
und Wacholder, leicht zu pflegen,
würden niemals uns enttäuschen
mit mühsammachendem Laub.“

Und die "Grazien" gehn zu Werke,
harken einfallslose Streifen
bis zum Mittelpunkt des Kreuzwegs.
Dort vollendet sich ihr Muster.

Wütend droht man unsrer Linde,
wenn noch hie und da ein Goldblatt
auf das Kleinkarierte segelt
von dem Winde hergespendet.

Hastig tappen - laut krakelend
fleißig diese sieben Frauen
her und krallen wütend schnaufend
sich des Herbstes bunte Boten.

Schleudern sie mit Zorn und Eifer
auf die Gummireifenkarre;
quietschend, triumphierend bringen
sie das goldne Laub zum Kompost.

Ach - und nennen das „Entsorgen“.
Ja, es ward der goldnen Linde
so der schöne Tag verdorben:
Durch die Drohung Mandy Schulzes ...

Doch Aides kündet wissend:
„Nicht ist aller Tage Abend!
Und den Klang der Motorsäge
wird man niemals hier vernehmen.

Denn der Friedhof mit den Mauern,
Bäumen und Gußeisengattern
und das alte Beinhaus hinten
in der würdigen Ruine -

bleiben für eintausend Jahre
noch verschont vor diesen Plänen!“
Sprach Aides in dem Kreise
seiner auserwählten Geister.

Schüchtern kehren nun die Engel,
die verstört entwichen waren,
sacht zurück, den Lindbaum tröstend,
der die Säge bang erwartet.

Als der Mond die Nacht erhellte
und die ewig alten Bilder
ob der Linde silbern glänzten,
und von fern ein Hündlein bellte -

... kehrte Frieden ein beim Kirchhof.

Autor:

Matthias Schollmeyer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.