Dessau-Roßlau (red) – Zum 100. Bauhaus-Jubiläum startet in der Muldestadt eine Lesereise zu den 1920er-Jahren in Dessau-Roßlau. Eröffnet wird sie am 9. März mit Lesungen aus den »Betrachtungen eines Unpolitischen« von Thomas Mann und dem Buch »Geist der Utopie« von Ernst Bloch. Bis Ende Oktober sind acht weitere Termine geplant. Vertreter aus Kirche und Kultur sowie Schauspieler des Anhaltischen Theaters stellen an wechselnden Orten in der Stadt Positionen aus den 1920er-Jahren vor, die einander widersprechen oder verstärken. Die Reihe ist ein Gemeinschaftsprojekt der Evangelischen Erwachsenenbildung Anhalts, der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, des Kulturbüros des Rates der EKD, der Stadt Dessau-Roßlau, des Anhaltischen Theaters und der Stiftung Bauhaus Dessau. Beginn: 15.45 Uhr, Bauhausplatz
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.