Der Evangelische Buchpreis 2021 wird in Halle (Saale) in den Franckeschen Stiftungen im Beisein von Landesbischof Friedrich Kramer verliehen. Im Anschluss wird zum Empfang eingeladen. Die Verleihung und der Empfang sind öffentlich. Der Evangelische Buchpreis wird seit 1979 verliehen. Er ist ein Leserpreis, dessen Auswahl ausschließlich auf Vorschlägen von Leserinnen und Lesern beruht. Vorschläge werden über Büchereien, per Post und Internet an das Ev. Literaturportal eingesandt. Ausgezeichnet werden Bücher, die dazu anregen, über uns selbst, unser Miteinander und unser Leben mit Gott neu nachzudenken. In der Jury arbeiten Mitarbeitende aus Mitgliedsbüchereien, aus Landesverbänden der evangelischen Büchereiarbeit und die Geschäftsführung des Ev. Literaturportals zusammen. Der Evangelische Buchpreis ist mit 5000,- Euro dotiert. Er wird jährlich am Mittwoch vor Pfingsten verliehen. Eine Veranstaltung des Evangelischen Literaturportals e.V. in Kooperation mit Studierendenpfarrerin Christiane Thiel, dem Mitteldeutschen Bibelwerk und den Franckeschen Stiftungen
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.