Vortrag zur faszinierenden Welt der Plakatkunst
Paris auf Papier

Jules Chéret (1836-1932)
Folies-Bergère - La Loïe Fuller
1893, Lithographie | Foto: Foto: Museum für Gestaltung Zürich, Plakatsammlung, ZHdK | 80-0255
  • Jules Chéret (1836-1932)
    Folies-Bergère - La Loïe Fuller
    1893, Lithographie
  • Foto: Foto: Museum für Gestaltung Zürich, Plakatsammlung, ZHdK | 80-0255
  • hochgeladen von B. Leisner

Paris war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein Schmelztiegel der Moderne. Einerseits geprägt von wirtschaftlichem Aufschwung und technischer Innovation, war die Stadt an der Seine andererseits ein Ort rastlosen Vergnügens. Unter Napoleon III. entwickelte sie sich mit ihren Boulevards, Bahnhöfen und Luxushotels zu der glanzvollen Metropole Europas. Weltausstellungen, Varietés und Tanzlokale machten Paris zur Hauptstadt des Entertainments und zum Inbegriff des „modernen Lebens“. Künstler wie Constantin Guys, Jean-Louis Forain, Henri de Toulouse-Lautrec oder Henri-Gabriel Ibels hielten die Flüchtigkeit dieser Welt zwischen Highlife und Halbwelt fest. Es entstanden Werke voller Bewegung, Ironie und Farbe. Die farbige Lithographie, zunächst für kommerzielle Zwecke entwickelt, wurde dabei zum Medium einer neuen künstlerischen Ausdruckskraft, die das Leben der Großstadt auf Papier bannte.

Ort: Kunsthaus Apolda, Bahnhofstraße 42, 99510 Apolda
Tel.: 03644 / 515365
13.11.2025, 19 Uhr

Autor:

B. Leisner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.